Darum, Anbietern aus dem Voralpenland die Möglichkeit zu bieten, Wertgutscheine zu verkaufen und so die Zeit der Einnahmeausfälle zu überbrücken, die ihnen durch die Corona-bedingten Schließungen entstehen.
Anbieter ist jeder, der gewerblich oder freiberuflich etwas anbietet – seien es Waren oder Dienstleistungen. Darunter fallen also z.B. Ladengeschäfte, gastronomische Einrichtungen, Hotels, Museen und Veranstalter, aber auch einzelne Künstler und andere Kulturschaffende.
Der Nennwert der Gutscheine geht zu 100% an den regionalen Anbieter. Zusätzlich zum Gutscheinwert erheben wir einen kleinen Betrag für Bank-und Transaktionsgebühren, den wir an die Zahlungsdienstleister zahlen müssen (z.B. PayPal). Wir agieren hier als Non-Profit-Plattform und machen damit keine Gewinne - eher im Gegenteil.
Ja! Die Gutscheine sind nicht namensgebunden und können für dich oder deine Lieben sein.
Ein Direkt-Gutschein ist der Gutschein eines Geschäftes, dass du beim Kauf auswählst. Einen Direkt-Gutschein kann daher auch nur bei diesem Geschäft eingelöst werden.
Ein Universal-Gutschein ist nicht an ein bestimmters Geschäft gebunden. Einen Universal-Gutschein kann man bei allen teilnehmenden Partnern einlösen.
Gehe zu dein Lieblingsunternehmen und zeige deinen Gutschein vor, mit der Gutscheinnummer und den QR-Code kann er diesen dann zuordnen und einlösen.
Leider nein. Das Geld haben wir zu 100% an dein Lieblingsunternehmen
überwiesen und der Gutschein ist auch nur dort einlösbar.
Auch wenn dein
Lieblingsunternehmen seine Türen schließen musste, hast du trotzdem einen
Beitrag dazu geleistet, ihn bis zum Schluss zu unterstützen.
Auf dieser Seite erfährst du mehr über hellmedia .
Falls dein Lieblingsanbieter noch nicht registriert ist, wende dich doch an
die Geschäftsführung und gib ihnen unseren Kontakt weiter. Gerne kannst du dich
auch direkt an uns wenden.
→ Schreib
uns
Ja! Es wäre uns eine große Hilfe, wenn du uns auf Social Media
verlinkst.
RegionalGutschein fördert gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost die regionale Wirtschaft in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.